Männer

Abschlussbroschüre zum Download und als Print

Liebe Kolleg*innen und Interessierte, die Abschlussbroschüre des Projekts „Zukunft in Niedersachsen“  kann hier heruntergeladen werden. Wir möchten in dieser z.T. schwierigen Zeit 2 Informationen / Hinweise geben: Vielleicht hat der Eine oder die Andere im Moment etwas mehr Zeit zum Lesen. Deshalb senden wir anbei unsere fachpolitische Position zu einer geschlechtersensiblen und rassismuskritischen Begleitung von …

Abschlussbroschüre zum Download und als Print Weiterlesen »

Gmit- Niedersachsen: Neue Broschüre für die geschlechter- und vielfaltssensible Arbeit mit jungen Männern mit Migrations-/Fluchterfahrungen:

Eine Rolle spielen in Niedersachsen? Na klar! Das Modellprojekt „Rollenspielen – Über Geschlechterrollen gemeinsam reden“ von Gmit- Niedersachsen trägt dazu bei. Worum geht es? Alle reden ÜBER geflüchtete junge Männer, wir reden MITeinander. Sportlich und fair. Tischfußballturniere kombiniert mit lockeren Diskussionsrunden zu Geschlechterrollen brachten geflüchtete junge Männer, dort wo sie sich wohlfühlen, an die Tische …

Gmit- Niedersachsen: Neue Broschüre für die geschlechter- und vielfaltssensible Arbeit mit jungen Männern mit Migrations-/Fluchterfahrungen: Weiterlesen »

Workshoptag für unbegeleitete männliche* Geflüchtete: Medien

mannigfaltig e.V. – Institut für Jungen- und Männerarbeit veranstaltet im Rahmen des Projektes Zukunft in Niedersachsen – Fachstelle für minderjährige Geflüchtete in den Ferien am 11.10.2018 einen Workshoptag für männliche* minderjährige Geflüchtete. Wir freuen uns, wenn Sie für die Veranstaltung bei männliche Jugendliche/junge Männer mit Fluchterfahrung werben könnten und diese ansprechen, ob sie Lust an …

Workshoptag für unbegeleitete männliche* Geflüchtete: Medien Weiterlesen »

Fortbildung zum Klageverfahren, Hannover, 06.06.2018

Fortbildung zum Klageverfahren und weiteren aufenthaltsrechtlichen Perspektiven Zahlreiche junge Geflüchete sind aktuell von einer Ablehnung ihres Asylantrages betroffen und befinden sich im laufenden Klageverfahren. Aufgrund der derzeitigen Überlastung der Verwaltungsgerichte dauern viele Verfahren bis zu einem Jahr oder sogar länger. Was können die Betroffenen tun? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Worauf ist zu achten während des …

Fortbildung zum Klageverfahren, Hannover, 06.06.2018 Weiterlesen »

Dokumentation der Werkstatt_23.01.2018

Die Dokumentation des Werkstattgesprächs „Jungenarbeit begegnet Geflüchteten_reloaded“, das am 23.02.2018 im Freizeitheim Vahrenwald, Hannover, stattfand, finden Sie hier: Dokumentation_Werkstatt_ LAG JuNi_VNB_ZIN_20180123 Knapp 40 Fachleute diskutierten intensiv.

Jungen*arbeit begegnet Geflüchteten – reloaded

– reale Praxis und konkrete Erfahrungen Werkstattgespräch und gemeinsame Praxisreflektion kein Teilnahmebeitrag – gerne eine Spende vor Ort Im Frühjahr 2015 führten wir ein Werkstattgespräch erstmals zu der Frage durch, inwiefern Geflüchtete Jungenarbeit verändern. Nach ca 2 Jahren wollen wir den Fachaustausch fortführen. Mittlerweile ist viel erprobt und evaluiert worden. Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die …

Jungen*arbeit begegnet Geflüchteten – reloaded Weiterlesen »

Scroll to Top